Begonnen hat es mit einem Besuch
eines der drei Chefs des VermessungsbüroKopa-Korschineck und Partner bei den Tagen der NÖ Offenen Ateliers 08.
Erhatte sich für "Wurzelstöcke", ein Hochformat, entschieden und es imeben renovierten Büro zur Probe gehängt. Dabei stellte sich heraus, dasses doch eine Spur zu klein für den vorgesehenen Platz war. Außerdemfehlte dem… Mehr
Van Gogh Ausstellung in der Albertina
Endlich an den Warteschlangen vorbei - Tickets waren bereits im Vorverkauferstanden worden - hinein in das must der heurigen Ausstellungen. Hineinin die Welt des unglücklichen Vincent.
Der Ansturm war gewaltig, auch an einem ganz normalen Werktag, zur frühen Nachmittagszeit, unglaublich. Was an einem Werk fasziniert die Nachwelt? Die Lebensgeschichte mit tragischem, filmreifen… Mehr
brooklyn meets leopoldstadt - eine Vernissage im Nestroyhof
hank blaustein aus New York zeigte Bleistift- undFederzeichnungen aus seinem Umfeld und Eindrücke von seinem Wienbesuch.Die Veranstaltungfand im geschichtsträchtigen Nestroyhof Ecke PraterstraßeCzerningassestatt. Hier war jahrelang ein Saal im Jugendstil durchBretter versteckt, ein Supermarkt hatte sein Lager darin untergebracht.
Wie man sieht ist des Aufarbeitens kein Ende....… Mehr
Ein Glasharmonikakonzert in der Kirche St. Josef in der Schönbrunnerstrasse brachte mich in eine meditative Stimmung,in der ich - noch ungemalte - monochrom-weisse, strukturierte Bilder , von schwarz gekleideten Menschen durch die dunkle Kirche getragen, vor mir sah.
Ich könnte mir eine sehr entspannende Veranstaltung vorstellen. Der Raum müßte warm und dunkel sein, die Glasinstrumente von unten beleuchtet.Meine Bilder würden langsam im Verfolger-… Mehr
Fast noch feucht - schon in der Ausstellung...
hier ist ein schnelles Detailfoto zu sehen. Vorgestern war die Leinwand noch weiß, heute funkeln auf ihr die buntesten Steine um die Wette. Immer wieder fasziniert mich der Farbwandel der matten trockenen Steine zu richtigen Edelsteinen, wenn sie vom Wasser überspült werden. Unter Verwendung ausschließlich eigener Werke, Photos, und viel flüssiger Acrylfarbe versuche ich diesen Vorgang auf die Leinwand zu bannen… Mehr
Annett Roth und hannana - eine wunderschöne Kombination von Keramik und Leinwand -
so läßt sich unsere zweite gemeinsame Ausstellung wohl am bestenbeschreiben. Heute haben wir die Filiale Baumgarten der Bank Austria inder Hütteldorferstr. 268 mit Annetts Königen - den heiligen Dreien- und Königinnen und meinen Bildern zum Thema Stein aufgewertet. Falls Sie hinschauen, vergessen Sie nicht, auch den Gang zum Schließfach zu besuchen, denn da erwarten Sie noch drei… Mehr
hängt seit Allerseelen 2008 als Schenkung in der Pfarrkirche Harmannsdorf-Rückersdorf.
Als Begleitung des Haller Quartetts saß ich des Öfteren in der Messe, die von Pfarrer Weninger mitreissend gestaltet wird, und sah vor meinem geistigen Auge mein Bild "Es ist ein Kreuz" an der Wand zur Seitenkapelle hängen. Dieses Kreuz sollte eigentlich ein Baum werden, entwickelte sich aber während der Arbeit zu diesem christlichen Symbol. Es ist mir bis heute nicht… Mehr
Mein liebes Tagebuch!
Gestern abend war die Vernissage zu meiner Ausstellung "Bäume" in den stilvollen Räumen der Wirtschaftskammer Klosterneuburg.
Heute waren natürlich Nacharbeiten angesagt, mein Steuerberater Mag. Hellerschmied hat mir den Jahresabschluss 2007 gebracht, na, besser, wir reden nicht darüber, so lächerlich ist der Gewinn. Aber das wird sich ja jetzt alles ändern.
Mein letzter Eintrag in das Tagebuch war zu den… Mehr
Am Samstag, den 18.10., habe ich mich schon viele Besucher in meinem Atelier begrüßen können. Besonders gefreut habe ich mich auch, dass Kinder mitgenommen wurden, man kann ja nie früh genug anfangen Bilder von Künstlerhand zu sehen. Die Resonanz auf meine Werke ist sehr gut, die Präsentation gefällt und die musikalische Umrahmung durch ein Streichquartett, das Haydn und Mozart spielte, hat guten Anklang gefunden.
… Mehr